Magazin Multitalent Landwirtschaft -Mehr als nur Ertrag Sind Lebensmittelertrag und Produktivität wirklich die einzige Aufgabe der Landwirtschaft? Nein, sie kann viel mehr. …
Magazin 5 Wege für weniger Lichtverschmutzung Licht aus! Besser wär's. Denn Insekten, Vögel und Fledermäuse, sind massiv von "Lichtverschmutzung" betroffen. …
Magazin Warum wir Hoffnung haben Hoffnung ist ein heißes Eisen. Ist es naiv zu hoffen? Müssen wir hoffen? Können wir ohne Hoffnung überhaupt sein? Über die Hintergründe einer Haltung mit Zukunft. …
Magazin Was ist Biodiversität? Biodiversität bedeutet biologische Vielfalt im vielschichtigen Sinn: es geht um die Vielfalt aller Lebensräume (wie Nadelwälder, tropische Regenwälder, Moore, Flüsse etc.), die Vielfalt der Arten (egal …
Magazin Freiheit: kommst Du oder gehst Du? In unserer pandemiegebeutelten Gesellschaft brennt eine Frage zentral unter den Nägeln: Wann bekommen wir unsere Freiheit zurück? Wir fragen uns, wie Freiheit in Zukunft aussehen wird. Und was das für …
© Sonvilla-Graf OG Magazin Die Zukunft: frei und wild? Wildnis in Europa, gibt es das überhaupt noch? Mit der Naturfotografin Christine Sonvilla entdecken wir neue Seiten unserer Heimat und erfahren, ob sich Wildnis frei anfühlt. …
Magazin Die halbe Erde unter Schutz? Die halbe Erde unter Schutz stellen - geht das? Ein Faktencheck zur Half-Earth-Idee, die schon bald wahr werden könnte. …
Pixabay Schuetz Media Magazin Wissen wir, was wir wegwerfen? Willkommen in Verschwendistan! Sie wissen nicht, wo das liegt? Wir klären sie gerne auf. Denn Argumentationsfutter, warum wir Lebensmitteln vor der Tonne retten sollten, gibt es genug. …
Lebensmittelverschwendung Magazin Lebensmittelverschwendung Wir können, wenn wir wollen. Lebensmittel retten, im großen Stil. …
Public Domain von Pixabay Magazin Die Wiederauferstehung des Sautroges Lebensmittelabfälle hätten wir ‚zum Saufüttern‘. Wir gehen den Gründen dafür nach, warum sie genau dort aktuell nicht landen (dürfen) und werfen einen Blick in die Zukunft des Sautrogs. …