Täglich wird es mehr Menschen klar: Wir müssen vieles ändern—und das schnell. Der Natur endlich gerecht zu werden, ist eine große Herausforderung. Doch wir von Lampert sind bereit. Denn wir gestalten echte Nachhaltigkeit seit über 30 Jahren. Wenn viele mit Nachdruck Produkte vom Handel einfordern, die wirklich ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig sind, können wir gemeinsam das nötige Momentum aufbauen, um grundlegend etwas zu bewegen. Schön, dass wir uns gefunden haben.
Der Prüf Nach!-
Standard
Es wird Zeit, weiter als Bio zu gehen. Mit Prüf Nach! geben wir Menschen genau dazu die Chance. Wer alle Dimensionen der Nachhaltigkeit leben will und mit transparenten, hochwertigen Nahrungsmitteln Mensch, Tier und Umwelt noch weitreichender schützen möchte, ist bei Lampert und Prüf Nach! genau richtig.


Unser Magazin:
Geballtes Nachhaltigkeits-Wissen
Eine lebenswerte Zukunft scheint unmöglich? Mit wissenschaftlich fundierten positiven Nachrichten zeigen wir dir, es geht. Umdenken beginnt im Kopf, und führt zu Handlungen. Nachhaltigkeit leben – darüber schreibt unser Team mit viel Begeisterung und Detailverliebtheit.
Team Lampert:
Visionär und umsetzungsstark
Unsere Mission, die mit einem prägenden Kopf begann, ist mittlerweile auf die Schultern vieler Expert*innen in unserem Team verteilt. Lösungsorientiert, mutig und partnerschaftlich bringen wir so Dinge in Gang und packen an, statt abzuwarten. Mensch, Tier und Mutter Natur sind unsere Motivation.


SCHWERPUNKT
Wie ins Handeln kommen
Gute Kommunikation ist das A und O in jeder Beziehung? Ja, auch wenn es um das Vorantreiben nachhaltiger Entwicklung geht! Wir werfen einen Blick auf den Beziehungsstatus dreier wichtiger Kommunikationsbeteiligten: Gesellschaft, Journalismus und Wissenschaft.
WISSENSWERTES
Nachhaltigkeit ist
Kopfsache
KLIMAKOMMUNIKATION
Vom Reden, Kleben und Handeln
BASISLEKTION
Was weiß schon die
Wissenschaft?
PODCAST
Der Klima-Kodex
MEDIEN UND WISSENSCHAFT
IM DILEMMA
Wie aktivistisch
dürfen wir sein?
REDAKTIONELLE EINBLICKE
Unser journalistisches Rezept
Häufig gestellte Fragen zu Lampert
Was ist Lampert?
Das Unternehmen Lampert ist ein Team aus Nachhaltigkeits-Expert*innen, Halter der Standards Prüf Nach! und FAIRIFY, Entwickler der Prüf Nach!-Rückverfolgungsdatenbank und Verfasser des Online-Magazins “Nachhaltigkeit. Neu denken.” Unser Fachgebiet ist die Entwicklung, Erzeugung bis hin zur Vermarktung nachhaltiger und rückverfolgbarer Lebensmittel.
Was ist der Prüf Nach!-Standard?
Der Prüf Nach!-Standard wurde von den Expert*innen des Unternehmen Lamperts entwickelt und enthält umfassende Richtlinien für eine nachhaltige und transparente Bio-Landwirtschaft. Er basiert auf acht Grundwerten.
Wie garantiert das Lampert Team die Nachhaltigkeit von Produkten?
Der Prüf Nach!-Standard definiert über umfassende Richtlinien, die auf acht Grundwerten basieren und alle Nachhaltigkeitsbereiche abdecken, die Herstellung von Lebensmitteln und Kosmetika. Die Einhaltung der Richtlinien wird regelmäßig durch das Lampert Team und unabhängige Kontrollstellen überprüft. Zusätzlich lassen wir die Nachhaltigkeitsleistungen der Landwirt*innen bzw. die Nachhaltigkeit der Produkte unabhängig wissenschaftlich bewerten.
Ist Prüf Nach! und das Unternehmen Lampert unabhängig?
Ja, die LAMPERT Gesellschaft ist ein eigenständiges Unternehmen und Halter der unabhängigen Standards Prüf Nach! und FAIRIFY. Wir bieten unsere Beratung und Wissen zur Herstellung nachhaltiger und transparenter Produkte an. HOFER/ALDI nimmt das für die Zurück zum Ursprung und retour aux sources Bio-Produkte, die nach dem Prüf Nach!-Standard hergestellt werden, in Anspruch.
Wo gibt es Prüf Nach!-Produkte zu kaufen?
In Österreich können die Zurück zum Ursprung Bio-Produkte und in der Schweiz die retour aux sources Bio-Produkte, die gemäß dem Prüf Nach!-Standard hergestellt werden, bei HOFER bzw. ALDI gekauft werden.
Was ist der Unterschied zwischen Prüf Nach! und Bio?
Bio in Europa bedeutet, dass Produkte zumindest der EU-Öko-Verordnung bzw. in der Schweiz der Schweizer Bio-Verordnung entsprechen müssen. Der Prüf Nach!-Standard geht in einigen Punkten über gesetzliche Vorgaben hinaus. So muss das Futter der Tiere nachweislich europäischer Herkunft sein, bei Kühen der Großteil sogar vom eigenen Betrieb. Die Prüf Nach!-Rohstoffe müssen weiters online bis zum Ursprung rückverfolgbar sein, denn Transparenz ist einer der 8 Grundwerte, auf denen die Prüf Nach!-Richtlinien basieren.
Kann es bei einem Discounter wirklich nachhaltige Produkte geben?
Ja, selbstverständlich! Ein Discounter optimiert seine Prozesse hinsichtlich Preis. Die Hierarchien sind flach, die Entscheidungswege kurz. Das Standardsortiment ist wesentlich kleiner als in Supermärkten und durch ausgeklügelte Strukturen im Verkauf wird wenig weggeworfen. Die Marketingkosten sind überschaubar. Wie du siehst, werden Einsparungen bei der Vermarktung, nicht aber in der Qualität gemacht. Mit HOFER/ALDI haben wir einen jahrelangen Partner, mit dem wir faire Preise für die Bio-Landwirt*innen erzielen. Die Zurück zum Ursprung und retour aux sources Bio-Produkte halten somit ihr Versprechen. Sie sind nachhaltig und transparent.