Zum Inhalt springen
LAMPERT- Nachhaltigkeit leben

LAMPERT- Nachhaltigkeit leben

  • Home
  • Wer wir sind
  • Was wir bieten
  • Magazin
  • Prüf Nach!
  • Suche

Autor: Isabell Riedl

Dr. Isabell Riedl ist seit 2012 als Nachhaltigkeitsbeauftragte und in der Kommunikation der Werner Lampert GmbH tätig. Sie studierte Ökologie mit Schwerpunkt Natur- und Landschaftsschutz und Tropenökologie an der Universität Wien. Ihre Dissertation verfasste sie über die Bedeutung von Baumreihen in landwirtschaftlichen Gebieten für Waldvögel in Costa Rica. Zeit ihres Lebens hat sie sich insbesondere der ökologischen Nachhaltigkeit verschrieben. Sie ist Teil des Redaktionsteams des Online-Magazins „Nachhaltigkeit. Neu denken.“

Frau in blauer Anzugsjacke spricht
Magazin
Teil von etwas
Großem sein
Auf der BIOFACH 2025 schrieb LAMPERT den Anfang einer beachtenswerten Klimageschichte. …
Gruppe von Menschen beim Non GMO-Summit
Magazin
Landwirtschaft muss
gentechnikfrei bleiben
Gentechnik darf nicht dereguliert werden. Beim Non-GMO Summit 2024 trafen sich Verbände und Organisationen, die Gentechnikfreiheit fordern. …
Magazin
Neue Gentechnik:
Segen oder Fluch?
Die Deregulierung der Neuen Gentechnik würde die Marktmacht großer Saatgut- und Agrarchemieunternehmen stärken. Aber auch andere Gründe bewegen Lampert, Neuer Gentechnik gegenüber kritisch zu sein. …
Nebelschwaden über Wald
Magazin
Ist die Erde
ein Lebewesen?
Die Erde als ein großer Organismus? Die Zusammenhänge beginnt die Wissenschaft gerade erst zu begreifen. Für Naturvölker ist Mutter Erde schon immer lebendig gewesen. …
Lasershow statt Feuerwerk
Magazin
Warum heuer
kein Feuerwerk
Je mehr ich weiß, desto weniger kann ich Feuerwerk genießen. Seit ich weiß, unter welchen Umständen Billigware hergestellt wird, geht es gar nicht mehr. …
Bärtiger Mann
Magazin
Neue Gentechnik
ist Symptombekämpfung
Die Klimakrise setzt der Landwirtschaft zu. Die Neue Gentechnik verspricht Lösungen. Was meint Nachhaltigkeitspionier Werner Lampert dazu? …
Mehrere Menschen besteigen einen Berg
Magazin
Klimaschutz -
So packen wir's
Die 25. Klimakonferenz ist vorbei, und leider war es zum 25. Mal „Viel Lärm um Nichts“. Gebremst werden konsequente Maßnahmen von Ölkonzernen und der eigenen Bequemlichkeit. Was Exxon gesteht, hätten Sie …
Aufgeschnittene Rote Beete
Regionalität
Was bedeutet
Regionalität?
Regionalität boomt. Nicht erst seit Corona. Aber was steckt eigentlich dahinter? …
Wolken umschließen blauen Himmel herzförmig
Biodiversität
Was ist
Biodiversität?
Biodiversität bedeutet biologische Vielfalt im vielschichtigen Sinn: es geht um die Vielfalt aller Lebensräume (wie Nadelwälder, tropische Regenwälder, Moore, Flüsse etc.), die Vielfalt der Arten (egal …
Magazin
Ist Bio wirklich
die Zukunft?
Ist Bio zukunftstauglich? Viele Mythen ranken sich um dieses Thema. Wir trennen Mythen und Fakten. …
LAMPERT- Nachhaltigkeit leben
  • Home
  • Wer wir sind
  • Was wir bieten
  • Magazin
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werner Lampert Beratungsges.m.b.H.
Wallnerstrasse 4/WA08
A-1010 Wien
+43 (0)1 513 83 830
info@lampert.bio
© Werner Lampert Beratungsges.m.b.H. – 2025