Werner Lampert erhält Marketing Leader of the Year für sein Lebenswerk.
Zum sechsten Mal wurden am 9. September 2025 in Wien die Marketing Leader of the Year Awards vergeben. Vor rund 200 geladenen Gästen ehrte die Fachplattform INTERNET WORLD Austria gemeinsam mit dem Marketing Club Österreich die besten Marketer des Landes. In der Kategorie Lebenswerk ging die Sonderauszeichnung an Bio-Pionier Werner Lampert – den Schöpfer von Marken wie Ja! Natürlich, Zurück zum Ursprung und retour aux sources. Die Würdigung Werner Lamperts erfolgte in einer Laudatio von Journalismus-Ikone und Verleger Armin Thurnher.

Thurnher bezeichnete Lampert als „Markengestalter“, der das scheinbar Unmögliche erreicht habe: Bioprodukte in die Supermarktregale zu bringen und Konsument*innen von ihrer Qualität zu überzeugen.
Du hast’s bewirkt, Werner Lampert, hast gewettet darauf mit Schalle, dem Boss der billigen Läden. Gewonnen wurde viel mehr: Die Menschen lebten gesünder, und Licht sah die Landwirtschaft gegen die industrielle Produktion.
Auch die kulturelle Dimension seines Schaffens hob Thurnher hervor
Die größte Kunst nämlich ist, das Denken und Fühlen der Menschen zu ändern. Und dazu bedarf es mindestens einer Idee… Die Menschen dafür zu gewinnen, für Sinnvolles mehr zu bezahlen, das ist deine Leistung. Deine Arbeit ist wirtschaftlich, aber vor allem eine Tat von Kultur.
Nicht zuletzt würdigte er Lamperts Liebe zur Landwirtschaft und zu den Tieren
Überhaupt Kühe! Die Schönheit der Kuh – der Mann aber setzt ihr ein Denkmal. Göttliche Rinder, so nanntest du sie und widmetest ein Buch der Kuh, der schönen, Hera-äugigen.
Damit spannte Thurnher den Bogen von den frühen Visionen des Bio-Pioniers hin zu einem Lebenswerk, das die Lebensmittelbranche nachhaltig verändert hat.
Wir haben es in der Hand
Seit vielen Jahrzehnten arbeitet Brigitte Hanzmann, Geschäftsführerin und Marketing-Expertin, mit Werner Lampert zusammen. Sie nahm für das gesamte Team den Preis entgegen. Für sie unterstreicht die Verleihung, wie essenziell die Arbeit des LAMPERT Unternehmens ist.

Sein Weitblick und seine visionäre Kraft konnte ich bereits in den 90er Jahren erfahren. Denn schon damals erklärte mir Werner Lampert wie wichtig es sein wird, die Treibhausemmissionen zu reduzieren. Jetzt ist es wissenschaftlicher Konsens (Weltklimarat), dass 37 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes durch die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion entstehen.
Bio und Nachhaltigkeit sind ein zentraler Bestandteil unseres Tuns. Doch heute ist es unser Ziel die Landwirtschaft in Richtung Klimaneutralität zu entwickeln.
In der Politik und der Gesellschaft sind Nachhaltigkeit und Klimawandel out, oder Reizthemen. Aber steinige Wege haben uns noch nie abgeschreckt. Im Gegenteil, sie bestärken uns in unserem Tun für eine nachhaltige, klimafitte Landwirtschaft.
Wir sind keine Schreibtischtäter – so erreichen wir nichts in der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Bäuerinnen und Bauern arbeiten wir in großer Transparenz zusammen und entwickeln mit ihnen praxistaugliche Maßnahmen. So können wir eine neue Dynamik in eine zukunftsfitte Landwirtschaft auslösen. Und Konsument*innen können diesen Wandel aktiv mitgestalten.
Unser Bestreben ist, die Gesellschaft wieder für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu begeistern, um uns und unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Jetzt haben wir es noch in der Hand!
Dazu erschienene Artikel:
Auch heute entwickeln wir bei LAMPERT Marken- und Kommunikationskonzepte, die nachhaltig wirken und Zukunft gestalten: LAMPERT Marken- und Kommunikationskonzepte