Caidamu © Werner Lampert GmbH, Foto Ramona Waldner Magazin Nose to tail – die ganzheitliche Verwertung von Tieren Kreativität ist das Gebot der Stunde um Lebensmittel zu retten. Werfen wir einen Blick in die ruhmreichen Reihen der Retterinnen und Retter. …
Magazin Klimawandel in Österreich – Worauf müssen wir uns gefasst machen? Welche Auswirkungen erlebt Österreich schon jetzt? Warum ist Österreich stärker betroffen als andere Länder? Jetzt das exklusive Interview mit Österreichs renommiertester Klimaexpertin Prof. Helga Kromp-Kolb …
Magazin Ein Leitfaden zur klimafreundlichen Ernährung Welchen Beitrag leistet die Landwirtschaft im Klimawandel? Welche Ernährung ist wirklich die klimafreundlichste? Muss ich auf tierische Produkte verzichten? Im Wirrwarr der Informationen liefern wir Ihnen …
Jane Goodall ©Vincent Calmel Magazin 4 Gründe zur Hoffnung - Jane Goodall Am 10.9.2019 war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Jahrhunderts in Wien zu Gast. Dr. Jane Goodall begeisterte mit ihrem unermüdlichen Geist und 4 Gründen zur Hoffnung. Lesen Sie jetzt, warum …
©Nyeleni Europe 2016 Magazin Ernährungssouveränität, eine Alternative zur neoliberalen Globalisierung Wie kam es zu dem Begriff Ernährungssouveränität und weshalb wurde dieses Konzept notwendig? Gérard Choplin, jahrelang Verantwortlicher für die Politik der Europäischen Koordination "Via Campesina", beantwortet …
Magazin Sind Biene & Co wirklich in Gefahr? Geht es nach der Bayer AG, die jährlich Millionenumsätze mit bienenschädlichen Mitteln macht, nehmen Bienen gar nicht ab. Aber wie sehr sind die Insekten dieser Welt wirklich bedroht, und wodurch? …
Magazin TTIP kennt jeder, was ist mit MERCOSUR? Ein Handelsabkommen mit Ländern Südamerikas würde noch billigere Futtermittel für die Massentierhaltung der EU bedeuten. Was können wir gegen MERCOSUR tun? …
Magazin Was sind planetare Grenzen? Das Konzept der Planetaren Grenzen oder auch ökologischen Belastungsgrenzen wird in Nachhaltigkeitskreisen immer bekannter. Es legt den Grundstock für drastische Maßnahmen und vielleicht sogar zur Rettung …
Magazin Was ist Nachhaltigkeit? Das Wort Nachhaltigkeit scheint abgedroschen, beliebig und inhaltsleer. Dabei steckt viel dahinter – und es gibt bis heute keine brauchbare Alternative. Ein Blick auf die Entstehung und Genese eines umstrittenen …