Zum Inhalt springen
LAMPERT- Nachhaltigkeit leben

LAMPERT- Nachhaltigkeit leben

  • Home
  • Wer wir sind
  • Was wir bieten
  • Magazin
  • Prüf Nach!
  • Suche

Themenfeld: Kernthema

Freundlich lächelnder Mann mit Brille vor Meer und Leuchtturm im Hintergrund
©Reinhard Loske
Magazin
Wie schaffen wir die Abkehr vom Überfluss?
„Viele gesellschaftliche Subsysteme hängen am Wachstum wie der Junkie an der Nadel.“ Reinhard Loske, Professor für Politik, Nachhaltigkeit und Transformationsdynamik, betrachtet unsere Gesellschaft aus …
Magazin
Zukunft ist nach Hause zu kommen
Uns geht es so gut wie noch nie, wir leiden keinen Hunger, genießen höchsten Wohlstand, und trotzdem sind wir hochgradig unzufrieden. Soziologe Harald Welzer und Nachhaltigkeitsexperte Werner Lampert auf …
In einem Stoffsack liegt allerhand Plastikmüll
Magazin
Plastik- Oder warum plötzlich
alle nervös sind
Die EU ist nervös. Warum? Über Jahre exportierte sie ihren Plastikmüll nach China, damit ist seit Jänner 2018 Schluss, was alle vor eine große Herausforderung stellt. Wie sollen wir ihr begegnen und ist …
Eine Gruppe von Menschen steht in herbstlicher Landschaft, alle in Mänteln und mit Hauben
Magazin
Geben wir der Zukunft Hoffnung! – Forum Langenlois II
Braucht unsere Gesellschaft einen neuen Ethik-Kompass? Kann es uns gelingen, künftig handlungsfähig zu bleiben? Und werden wir in der Lage sein, unsere Zuversicht zu wahren? Mit diesen Fragen eröffnete …
Zwei Kinder, ein Mann und eine Frau stehen vor dem Berliner Tor und halten Herzluftballone in grün mit der Aufschrift AVAAZ
People's Climate March Berlin © Avaaz
Magazin
Aufschrei der Zivilbevölkerung – wo bist du?
Ob beim Umweltschutz oder im Kampf für eine gerechtere Gesellschaft: Die Zivilbevölkerung kann da Verantwortung übernehmen, wo die Politik feststeckt. Aber gibt es heute eigentlich noch Menschen, die für …
Lächelnde ältere Frau mit kurzem schwarzen Haar im Freien
Magazin
Kein Verzicht, sondern Befreiung von Zwängen
Dass die größten Herausforderungen in den Mensch-Umweltbeziehungen liegen, begriff Forscherin Prof. Claudia Pahl-Wostl früh. Was für sie Resilienz bedeutet und warum die Schonung von Ressourcen die Befreiung …
Bild einer rosa Bananenblüte, dahinter grüne Bananenblätter
Magazin
Was bedeutet eigentlich
Resilienz?
Haben Sie schon einmal von Resilienz gehört und das Wort kam Ihnen chinesisch vor? In Wahrheit stammt es aus dem Lateinischen und seine Bedeutung ist absolut wichtig. In diesem Artikel wird der Begriff …
Wolf blickt durch den Schnee in die Kamera
Wolf ©Marc Graf&Christine Sonvilla
Magazin
Kein Platz für Wildtiere
Uganda, eines der ärmsten Länder der Welt, schafft es, dass die Berggorilla Population wächst. In Österreich, eines der reichsten Länder, starb der Braunbär 2011 neuerlich aus, und der Wolf soll ebenso …
Eine Gruppe schwarzer Kinder sitzt im Freien im Dunkeln vor einem Fernseher
Mit innovativen Solaranlagen bringt das deutsche Unternehmen Mobisol Strom in afrikanische Länder. © Mobisol
Magazin
Afrika macht mobil für die Zukunft
In puncto Digitalisierung holt Afrika auf und ist uns bei bestimmten Anwendungen in der Mobiltelefonie sogar voraus. Etliche zukunftsfähige Apps, Produkte und Services bringen auch für die ärmere Bevölkerung …
Apfelbaum der mit Eisschicht überzogen ist
Magazin
Klimaschutz:
Jetzt heißt es anpacken!
Von authentischer Regionalität in der Landwirtschaft bis zur Elektromobilität: Es bieten sich viele Chancen, um dem Klimawandel zu begegnen. Doch die Politik bremst. Biopionier Werner Lampert und Politikwissenschaftler …
LAMPERT- Nachhaltigkeit leben
  • Home
  • Wer wir sind
  • Was wir bieten
  • Magazin
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werner Lampert Beratungsges.m.b.H.
Wallnerstrasse 4/WA08
A-1010 Wien
+43 (0)1 513 83 830
info@lampert.bio
© Werner Lampert Beratungsges.m.b.H. – 2025