Magazin Wozu Gewächshochhäuser? Immer häufiger wird davon geschwärmt, dass in Zukunft Gewächshäuser übereinander gestapelt werden, um so auch direkt in der Stadt Gemüse zu produzieren. Mario Sedlak rechnet nach, ob das überhaupt möglich …
Gemüse aus der Retorte Magazin Umweltfreundliches Gemüse aus der Retorte? Moderne Treibhäuser, die den Massenmarkt versorgen, produzieren immer weniger natürlich. Sie brauchen keine Erde mehr, um reichlich Gurken, Tomaten, Paprika usw. zu ernten. Die Pflanzen wachsen in einem …
Magazin Ökobilanzen sind immer für Überraschungen gut Mit einer Ökobilanz wird wissenschaftlich untersucht, was für die Umwelt am besten ist. Das Ergebnis entspricht oft nicht dem, was man intuitiv erwarten würde. Druckfarben aus Mineralöl sind umweltfreundlicher …
Magazin Muss unser Zinssystem irgendwann zusammenbrechen? – Eine Analyse Aus 100 Euro werden bei ununterbrochener Verzinsung irgendwann Millionen, dann Milliarden und schließlich absurd hohe Beträge. Kann das nachhaltig sein? …