Nachhaltige Lebensmittelkonzepte

Nachhaltige
Lebensmittelkonzepte

Konzept-Erstellung und Beratung für die nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln.

Nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln

Wir bieten eine ganzheitliche Beratung und Lösungen für eine nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln. Dazu gehört die Entwicklung ressourcenschonender, regionaler und ökologischer Einkaufsstrategien unter Berücksichtigung finanzieller Vorgaben.

Porträt einer lächelnden Frau mit langen braunen Haaren
Brigitte Hanzmann-Frodl, Geschäftsführung LAMPERT

Wir berücksichtigen dabei Aspekte wie: regionale und saisonale Beschaffung, Reduktion des ökologischen Fußabdrucks, transparente Lieferketten und faire Handelsbeziehungen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung eines individuell angepassten Beschaffungskonzepts, das auf Ihre Bedürfnisse und Werte abgestimmt ist.

Wie wir unterstützen

Zuerst werden bestehende Beschaffungsprozesse und Lieferketten geprüft, um Potenziale zur Nachhaltigkeit zu identifizieren. Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie. Wir unterstützen bei der Einführung des neuen Konzepts und stellen sicher, dass die nötigen Prozesse und Partnerschaften etabliert werden. Nach der Umsetzung überwachen wir kontinuierlich den Fortschritt und optimieren das Konzept bei Bedarf.

Hände halten Weintrauben

Vorteile

Durch eine nachhaltige Lebensmittelbeschaffung übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung und stärken ihre Glaubwürdigkeit in diesem Bereich.

Symbol für Nachhaltigkeit
Symbol für Effizienz

Anwendungsbeispiel

Bio-Mensen

Im Auftrag der Österreichische Mensen GmbH (ÖBMG) entwickelten Werner Lampert und sein Team im Mai 2019 ein Konzept für die nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln. Auf Initiative der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) wird die Verpflegung weitestgehend auf biologische und regionale Produkte ohne Preiserhöhung umgestellt.


Häufig gestellte Fragen zur nachhaltigen Lebensmittelkonzepten

Sie benötigen weitere Informationen zum Thema nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln?

Wir haben gängige Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.

Was versteht man unter nachhaltiger Beschaffung?

Nachhaltige Beschaffung bedeutet, Rohstoffe, Produkte und Dienstleistungen so auszuwählen, dass sie ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien gerecht werden. Das heißt: transparente Herkunft, faire Produktionsbedingungen, Schutz von Klima, Tierwohl und Biodiversität. LAMPERT entwickelt dafür klare Richtlinien und messbare Standards, die sicherstellen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern nachweisbar gelebt wird.

Wie kann mein Unternehmen von einer nachhaltigen Beschaffung profitieren?

Eine nachhaltige Beschaffung stärkt Ihr Unternehmen auf mehreren Ebenen und sichert zugleich den Zugang zu wertvollen Ressourcen. Sie verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil, weil Transparenz und Glaubwürdigkeit Ihre Marke vom Markt abheben und das Risiko von Greenwashing vermeiden. Kundinnen schenken Ihnen mehr Vertrauen, wenn sie nachvollziehen können, dass Produkte tatsächlich nachhaltig hergestellt wurden. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass heimische Bio-Rohstoffe, die zunehmend rar und umkämpft sind, für Ihre Projekte aufgebracht werden. So gewinnen Sie nicht nur regulatorische Sicherheit und Effizienz durch optimierte Prozesse, sondern auch eine stabile Rohstoffbasis.

Nachhaltige Lebensmittelkonzepte umsetzen.
Der Kontakt zu uns.

Sie möchten wissen, wie wir konkret bei der Etablierung von nachhaltiger Beschaffung unterstützen können?

Dann kontaktieren Sie uns!

Weitere Services

Getreide im Vordergrund, Feld im Hintergrund mit Sonne

Innovationsprojekte

Entwicklung und Begleitung / Betreuung innovativer Projekte für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltigkeitsbewertung

Bewertungssysteme für die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktion

Entwicklung von Standards

Erarbeitung von Nachhaltigkeitsrichtlinien und deren Absicherung für landwirtschaftliche Produkte

Bleibe mit unserem Newsletter am Puls der Nachhaltigkeit.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. (Pflichtfeld)