Zum Inhalt springen
LAMPERT- Nachhaltigkeit leben

LAMPERT- Nachhaltigkeit leben

  • Home
  • Wer wir sind
  • Was wir bieten
  • Magazin
  • Prüf Nach!
  • Suche

Alle Beiträge

Magazin
Saatgutgewinnung
Saatgutgewinnung braucht Zeit und Ausdauer und auch eine Lage oder einen Standort, wo das Saatgut wirklich ausreichend ausreifen kann. Hier können Sie einige Tipps dazu nachlesen. …
Magazin
Wozu Gewächshochhäuser?
Immer häufiger wird davon geschwärmt, dass in Zukunft Gewächshäuser übereinander gestapelt werden, um so auch direkt in der Stadt Gemüse zu produzieren. Mario Sedlak rechnet nach, ob das überhaupt möglich …
© Wiener Tafel
Magazin
Verwertung von Abfällen als Nachhaltigkeitsmodell
Konzepte aus Österreich versuchen der sinnlosen Verschwendung von Lebensmitteln Einhalt zu gebieten. Sie bewahren so wichtige Ressourcen vor dem Müll. …
Magazin
Urban Farming – Nahrungsmittel vor der Tür
Als Gegenmodell einer industrialisierten und konzentrierten Lebensmittelerzeugung versuchen immer mehr Menschen in den Städten, aber auch am Land, durch den Anbau von Lebensmitteln ihre Unabhängigkeit …
Magazin
Wie Wurmkompost deine Pflanzen stärkt und schützt
Studien belegen, dass Wurmkompost den Ertrag steigert, als biologischer Pflanzenschutz dient und Pflanzenkrankheiten vorbeugt. In diesem Artikel geht es darum, wie der Wurmkompost diese großartige Wirkung …
Magazin
Unsere Aufgabe:
Eine Landwirtschaft mit Zukunft
„Nicht dass ich hier meine Träume verwirklicht habe, was wir heute machen ist viel, viel weiter als alle meine Träume, Hoffnungen, Erwartungen reichten,“ erzählt Werner Lampert bei der Pressekonferenz …
Magazin
Clean Eating und andere nachhaltige Ernährungskonzepte
Rund 760.000 Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Österreich weggeworfen. Neue Ernährungskonzepte sollen helfen, einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu schaffen. …
Fleckvieh mit Hörnern grast
Magazin
Die Ernährungswende, wollen wir sie überhaupt?
"Was wir essen, ist immer unreif, ist zugeschüttet mit Gewürzen. Nicht fürs Essen geeignet", provoziert Werner Lampert. "Wie wunderbar jedoch ein Schluck Milch von einer Kuh, die gehalten wird, wie es …
Salatpflanzen in 4 Reihen
Magazin
Hightech Grün: der Salat der Zukunft?
In der Nähe von New York arbeiten derzeit drei Unternehmer an der größten vertikalen Farm der Welt. Andere arbeiten ebenso an neuen Anbauweisen für Salat und Co, die auf modernste Technik und innovative …
Foto eines modernen Hauses mit großen Fenstern und Holzfassade
© Hannes Zitta
Magazin
Ökologisches Bauen – ein Fundament für die Zukunft
Wohnen im Einklang mit der Natur – das verspricht das ökologische Bauen. Oft trifft man auch auf Begriffe wie „grünes Bauen“ oder „Bio-Haus“ – sie alle eint der Gedanke der Nachhaltigkeit. Obwohl das Etikett …

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 19 … Seite 22 Ältere Beiträge
LAMPERT- Nachhaltigkeit leben
  • Home
  • Wer wir sind
  • Was wir bieten
  • Magazin
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werner Lampert Beratungsges.m.b.H.
Wallnerstrasse 4/WA08
A-1010 Wien
+43 (0)1 513 83 830
info@lampert.bio
© Werner Lampert Beratungsges.m.b.H. – 2025