©Olivia Retzer Magazin Pulse of Europe: Weil Rotwein alleine nicht reicht Die Zukunft Europas gestalten – sehen wir in unser aller Verantwortung. Wir stellen daher die Initiative „Pulse of Europe“ vor, die für diese Mission Interessierte in zahlreichen Städten mobilisiert. Auch …
©Fabian Melber Magazin Die Offene Gesellschaft bewegt Menschen Demokratie lebt nur, wenn genug Leute für sie eintreten – mit diesem Credo hat sich „Die Offene Gesellschaft“ zu einer erfolgreichen sozialen Bewegung in Deutschland entwickelt. Auch in Österreich finden …
©vhw Magazin Wir müssen einfach auch witziger werden Was braucht es, um eine soziale Bewegung zu starten? Der Sozialpsychologe Harald Welzer über den ausgelutschten Nachhaltigkeitsbegriff, positive und attraktive Zukunftsbilder und die guten Seiten von Sex, …
Magazin Quo vadis Nachhaltigkeit? Wir brauchen frische Zugänge! Nachhaltigkeit neu denken – unter diesem Anspruch stand das erste Nachhaltigkeitsforum in Langenlois im Herbst 2016. Werner Lampert lud Intellektuelle aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Diskurs. …
Magazin Nachhaltigkeit muss begreifbar und erlebbar sein Woran krankt der Nachhaltigkeitsdiskurs? Und was muss geschehen, um nachhaltiges Denken und Handeln voranzutreiben? Der Vordenker und Biopionier Werner Lampert im Gespräch mit dem Philosophen Konrad Paul …
Magazin Was ist Nachhaltigkeit? Das Wort Nachhaltigkeit scheint abgedroschen, beliebig und inhaltsleer. Dabei steckt viel dahinter – und es gibt bis heute keine brauchbare Alternative. Ein Blick auf die Entstehung und Genese eines umstrittenen …
Magazin Unsere Weltsicht ist durch Paradoxa gekennzeichnet „Die Spannung zwischen dieser Realität globaler Vernetzheit von nunmehr 7,5 Mrd Menschen und diesem individualistischen Selbstverständnis könnte größer nicht sein.“ Ingeborg Gabriel, römisch-katholische …
Magazin Nach welchem Frühling wollen wir uns sehnen? „Die agroindustrielle Welt ist ein Ort, an dem keine Frühlingssehnsucht mehr ihren Platz hat, denn diese müsste ja die stille Hoffnung auf Glyphosat sein.“ Dr. Andreas Weber, Biologe, Philosoph und Schriftsteller, …
Magazin Eine Übung oder Vom Verschwinden „Überall wird irreversibel in die Natur eingegriffen, abertausende Arten löschen wir jährlich aus. Wir brauchen Wege zu einer lebbaren Verantwortung, die uns die moralische Selbstgestaltungsfreiheit zurückgibt.“ …
Magazin Nachhaltige Wohnkonzepte „Made in Austria“ Ressourcenschonendes Bauen und Wohnen ist gefragter denn je. Nachhaltige Wohnkonzepte „Made in Austria“ boomen. Doch nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch der Drang zur Selbstversorgung zeichnet sich …